Naturseifen selber herstellen

Naturseifen selber herstellen

Workshop mit Brunch oder Kaffee und Kuchen – Veranstaltungsreihe Rössli-Dorfladen Zugunsten der plastikverpackten Wasch- und Duschmittel, welche in den 50er/60er Jahren massiv beworben wurden, wurde die bis dahin noch oft verwendete Naturseife schlecht gemacht....
Ostereier färben mit Naturmaterialien

Ostereier färben mit Naturmaterialien

Wahrscheinlich wisst ihr das schon, aber ich erzähle es trotzdem noch einmal.. Ostereier lassen sich färben mit einem Farbsud, der folgendermassen hergestellt wird:Zwiebelschalen (goldbraun)1-2 Handvoll alte Zwiebelschalen in 1/2L Wasser 20 Minuten kochen.Kurkuma...
Lebensmittel als Klimasünder

Lebensmittel als Klimasünder

„Unser Bio Voll-Rahm sei teuer…“ hörte ich vor kurzem im Dorfladen. Ja, das stimmt. Vor allem wenn man es mit den Preisen für Rahm bei Aldi & Co vergleicht. Mittlerweile finde ich, dass Rahm (und noch mehr Butter) eigentlich Luxusartikel sind...
Mikroplastik

Mikroplastik

Wieder einmal möchte ich etwas zum Thema Plastik – in diesem Fall Mikroplastik – erzählen. Diejenigen von uns, die schon einmal in Indien waren – um nur ein Bespiel zu nennen – kennen das erschütternde Ausmass, welches eine...